Polyfusion Oberflächenschutzsystem

Innovative Produkte und Dienstleistungen für die Lackindustrie

Das Polyfusion Oberflächenschutzsystem ist ein speziell für Beton- und andere poröse Oberflächen entwickeltes Heißspritzbeschichtungsystem auf Basis einer säuremodifizierten Polyolefinverbindung, das einen dauerhaften, widerstandsfähigen Oberflächenschutz bietet.

Eigenschaften:

  • Sehr gute Haftung
  • Sehr hohe Stoß- und Abriebfestigkeit
  • Beständig gegen Chemikalien
  • UV-beständig
  • Elastisch und reparaturfähig
  • Osmosedicht
  • Halogenfrei
  • Geringe Rauchentwicklung im Brandfall (niedrige Rauchdichtezahl)
  • Geringe Toxizität
  • Wetterfest und beständig gegen Rissbildungen, Reinigungsmittel, Salzablagerungen und Luftschadstoffe
  • Umweltfreundlich
 
Rivestimenti Tradizionali: Poliurea e Sistemi Epossidici
Sistema IBIX Polyfusion
Applicazione
Costosa - richiede numerosi e complicati impianti - e facilmente influenzabile dalle condizioni atmosferiche
Richiede solo un sistema per la spruzzatura a fiamma e non viene influenzata dagli agenti atmosferici
Tempi di attesa post applicazione
Da 24 a 48 ore prima di sostenere traffico leggero
90 minuti dopo l’applicazione può sostenere traffico leggero, e pesante dopo 24 ore
Aspetto e finitura
Aspetto molto lucido (mette in evidenzia qualsiasi irregolarità della superficie) o monocolore
Miscela di colori dall’aspetto gradevole che non mette in risalto eventuali difetti della superficie
Solidita’ del colore
Tendenza a scolorimento e sfarinatura
Ottima resistenza dei colori nel tempo
Proprieta’ antiscivolo
Solo se mescolati ad aggregati sabbiosi che li rendono difficili da pulire e abrasivi per mani e piedi
Proprietà antiscivolo senza utilizzare aggregati.
Proprieta’ di allungamento
Massimo 15-20%
>300%
Resistenza ad impatto
Buona resistenza nel caso della Poliurea, tendenza a sfaldamento e criccatura nel caso dei Sistemi Epossidici
Resistenza, robustezza e flessibilità superiori.
Proprieta’ antiosmotiche
Non garantite
Otttima resistenza alla penetrazione di liquidi
Comportamento in caso di incendio
Generano fumi di combustione molto tossici
Buona resistenza alla diffusione di fiamme e non produce fumi di combustione tossici

Polyfusion zeichnet sich aus durch:

Kältebeständigkeit:


Aufgrund seines Aufbaus tritt beim Polyfusion-Oberflächenschutz keine Vernetzung ein: Da die Moleküle bei unseren thermoplastischen Kunstharze nicht in kristalliner Form miteinander verbunden sind, können ihre Verbindungen nicht aufbrechen, sondern die Moleküle können aneinander abgleiten, ohne dass Risse im Gefüge entstehen. Diese Art thermoplastischer Kunstharz ist sehr viel elastischer als duroplastische Kunstharze, und anders als bei duroplastischen Kunstharzen kommt es bei einer Ausdehnung nicht zu einem Aufbruch der Bindungen und die dadurch bedingten typischen Rissbildungen.

 

Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen im Bereich von -70 °C BIS +70 °C:

Polyfusion bleibt auch bei niedrigen Temperaturen elastisch und reduziert so die Instandhaltungskosten auf ein Minimum. Durch ihre Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen eignet sich die Bodenbeschichtung besonders gut für Kühlräume und Außenbereiche. Polyfusion bietet Ingenieuren und Planern eine umfassende Lösung für Innen und Außen, die eine einheitliche, fugen- und unterbrechungsfreie Bodengestaltung erlaubt.

Dauerhafte Wasser-, Öl-, Fett- und Säurebeständigkeit:

Das Thermoplast in Polyfusion bildet eine Dampfsperre, so dass es bei Flüssigkeitskontakt* nicht zu Rissbildungen, Schwächungen der Oberfläche oder Brüchen kommt. Polyfusion ist zu 100% osmosebeständig und verhindert so, dass Flüssigkeitspartikel (Moleküle) in die Beschichtung eindringen können, Säuren, Öle, tierische oder synthetische Fette bleiben somit an der Oberfläche und können keine Schäden verursachen

Typische Anwendungsbereiche:

Polyfusion wird vornehmlich dort als Schutzbeschichtung für Betonoberflächen (Rückhaltebarrieren, Industriefußböden) eingesetzt, wo der Schutz vor Chemikalien, die Haltbarkeit und eine schnelle Verarbeitung entscheidend sind.

Applikation:

Die Verarbeitung von Polyfusion erfolgt üblicherweise mittels Flammspritzen unter Verwendung von speziell für die Korrosionsschutzbeschichtung von Betonoberflächen entwickelten Spritzgeräten wie z. B. das HERCULES Flammspritzsystem von Tecno Supply Srl.

 

Weitere Informationen zu Polyfusion finden Sie im entsprechenden Technischen Datenblatt.

ZÖGERN SIE NICHT, UNS ZU KONTAKTIEREN!

Sie können an einer unserer Sonderangebote teilnehmen, einfach nur Informationen über unsere Produkte oder eine technische Unterstützung anfordern, um Ihren Projekten einen Gang zuzuschalten.

Powered by ChronoForms - ChronoEngine.com